
Besenreiser München –
Ihre Experten für schöne Beine
Besenreiser sind ein weit verbreitetes, aber meist harmloses Hautphänomen. Dennoch empfinden viele Menschen sie als störend, da sie das Hautbild unregelmäßig und auffällig wirken lassen. In der Dermatologie am Schlosspalais bieten wir Ihnen schonende und effektive Behandlungsmethoden, um Besenreiser sanft zu entfernen und Ihre Haut wieder glatter und ebenmäßiger werden zu lassen. Unsere erfahrenen Fachärztinnen beraten Sie hierzu umfassend und begleiten Sie auf dem Weg zu einem verbesserten Hautbild, das Ihr Wohlbefinden nachhaltig steigern kann.
Was sind Besenreiser und warum entstehen sie?
Es handelt sich um kleine, erweiterte Venen, die direkt unter der Hautoberfläche verlaufen und in Form feiner, rötlicher, bläulicher oder violetter Linien sichtbar werden. Besonders häufig treten sie an den Beinen auf und sind medizinisch meist unbedenklich. Dennoch können sie als ästhetisch störend empfunden werden, weshalb sich viele Menschen für eine Entfernung entscheiden. Die Entstehung von Besenreisern ist dabei oft genetisch bedingt, wird jedoch durch verschiedene äußere und innere Faktoren begünstigt.
Ursachen für Besenreiser
Eine Erweiterung der kleinsten Venen in der Haut, die mit der Zeit an Elastizität verlieren, ist oft der Grund für die Entstehung von Besenreisern. Dies führt dazu, dass das Blut langsamer abfließt und sich in den Gefäßen staut, was die feinen Äderchen sichtbar hervortreten lässt. Besonders an den Beinen ist dieses Phänomen häufig zu beaobachten, da sie täglich hohen Belastungen und Druck ausgesetzt sind. Neben genetischen Faktoren spielen auch hormonelle Einflüsse eine Rolle. Schwangerschaften, hormonelle Verhütungsmittel oder die natürlichen Alterungsprozesse der Haut können das Bindegewebe schwächen und die Bildung von Besenreisern begünstigen. Auch ein bewegungsarmer Lebensstil, langes Sitzen oder Stehen, Übergewicht und übermäßige Sonneneinstrahlung tragen dazu bei, dass die Gefäßwände ihre Festigkeit verlieren und Besenreiser entstehen. Da sich die Venen mit der Zeit weiter ausdehnen, werden die feinen Äderchen oft mit zunehmendem Alter deutlicher sichtbar. In München bietet Ihnen unsere dermatologische Praxis die Möglichkeit Besenreiser mit erfahrener Hand zu entfernen.
Typische Symptome und Erscheinungsbild
Sind Besenreiser gesundheitlich bedenklich
Sie sind in der Regel rein kosmetischer Natur und stellen keine unmittelbare gesundheitliche Gefahr dar. Dennoch können sie in manchen Fällen auf eine beginnende Venenschwäche hinweisen. Eine Venenschwäche entsteht, wenn die Venenklappen, die den Rückfluss des Blutes zum Herzen regulieren, nicht mehr einwandfrei funktionieren. Dadurch kann sich das Blut in den Beinen stauen, was wiederum zur Erweiterung der Gefäße führt. Erste Anzeichen sind oft Besenreiser, die auf eine nachlassende Elastizität der Venen hindeuten. Wird dieser Zustand nicht beachtet, kann er sich verschlimmern und langfristig zu schwerwiegenderen Problemen wie Krampfadern oder einer chronisch venösen Insuffizienz führen. Daher ist es ratsam, Besenreiser nicht nur als optisches Phänomen zu betrachten, sondern auch als mögliches Warnsignal für die Venengesundheit ernst zu nehmen. Eine Entfernung der Besenreiser ist in unser Paxis aber dennoch immer möglich.
Behandlungsmöglichkeiten – Wie lassen sich Besenreiser entfernen?
Sklerotherapie (Verödung)
Lasertherapie gegen Besenreiser
Die Laserbehandlung eignet sich besonders für feine, oberflächliche Besenreiser und ist eine schonende Alternative zur Sklerotherapie. Diese Methode ist ideal für Patienten, die keine Injektionen wünschen oder sehr feine Gefäße haben. Mithilfe gezielter Lichtimpulse wird das Gefäß erhitzt, wodurch es sich zusammenzieht und schließlich vom Körper abgebaut wird. Der Vorteil dieser Methode liegt darin, dass sie ohne Nadeln oder Injektionen auskommt und sich besonders gut für empfindliche Hautbereiche eignet. Leichte Rötungen oder Schwellungen können nach der Behandlung auftreten, klingen aber meist innerhalb weniger Stunden oder Tage wieder ab.
Konservative Kompressionstherapie
Bewegung & Sport zur Vorbeugung
Besenreiser entfernen in München –
Warum die Dermatologie am Schlosspalais?
Kontakt
Hinweis: Senden Sie unser Kontaktformular, erteilen Sie Ihre Einwilligung, dass wir Ihre Daten für die Bearbeitung der Anfrage im Rahmen unserer Datenschutzerklärung verarbeiten. Sie haben jederzeit das Recht, eine uns erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Dies kann durch eine formlose Mitteilung erfolgen, z.B. über unser Kontaktformular oder eine E-Mail an die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse. Ihr Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung nicht.